
Fachtagung Tagesstätten
Am 5. Juli 2022 fand veranstalteten die LAG WfbM Hessen und die LAG Wohnen Hessen gemeinsam ihre erste Fachtagung für Tagesstätten. Über 90 Teilnehmer|innen kamen nach Bad Nauheim, um sich über ihre Arbeit auszutauschen.

Treffen mit neuem LAG WR-Vorstand
Nachdem der Vorstand der LAG der Werkstatträte Hessen einen neuen Vorstand gewählt hat, fand am 29. Juni 2022 in Frankfurt am Main der erste Austausch des neuen Vorstandes mit der LAG WfbM Hessen statt.

Austausch der Vertrauenspersonen der Frauenbeauftragten
Am 14. Juni 2022 fand ein Austauschtreffen der hessischen Vertrauenspersonen der Frauenbeauftragten statt. In Wetzlar trafen sich 17 Unterstützerinnen und diskutierten aktuelle Fragen ihrer Tätigkeit.

Infoveranstaltung Rahmenvertrag 2
Am Freitag, den 10.06.2022 fand die erste Online-Informationsveranstaltung zum neuen Rahmenvertrag 2 statt, der zum 01.01.2023 in Kraft treten wird.

LAG der Werkstatträte wählt neuen Vorstand
Die LAG der Werkstatträte Hessen hat einen neuen Vorstand gewählt.

Verabschiedung von Walter Emmerich
Am 19.05.2022 wurde der langjährige Vorsitzende der LAG der Werkstatträte Hessen, Walter Emmerich, feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

Tagung für Qualitätsbeauftragte 2022
Am 29. April 2022 fand die jährliche Tagung für Qualitätsbeauftragte der hessischen Werkstätten in Fulda statt. Dr. Torsten Neubacher, Vorstandsmitglied der LAG WfbM, konnte fast 30 Teilnehmer|innen begrüßen und mit Ihnen über aktuelle Fragen und Entwicklungen diskutieren.

Termin bei Staatsminister Klose
Am 23.03.2022 trafen sich im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) in Wiesbaden die Vorsitzenden der LAG WfbM und der LAG Wohnen mit dem Hessischen Sozialminister Kai Klose.

Tagung der Finanzleitungen 2021
Am 18. November 2021 fand die jährliche Tagung der Leitungen des Finanzwesens der hessischen Werkstätten als digitale Veranstaltung statt. Thomas Schmitter, Schatzmeister der LAG WfbM, konnte über 50 Teilnehmer|innen begrüßen und mit Ihnen über aktuelle Fragen und Entwicklungen für die Werkstätten in Hessen diskutieren.

Großspende an hessische Werkstätten
Der Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen spendet den hessischen Werkstätten für behinderte Menschen 500.000 Euro für digitale Projekte.

Tagung der Fachkräfte der beruflichen Integration 2021
Am 4. November 2021 fand die jährliche Tagung der Fachkräfte der Beruflichen Integration (FBI) als digitale Veranstalung statt. 45 Teilnehmer|innen diskutierten dabei über die Entwicklung der Betriebsintegrierten Beschäftigung in Hessen.

Vorstandswahlen der LAG WfbM
Auf der Mitgliederversammlung am 14.09.2021 fanden turnusgemäß die Wahlen zum Vorstand der LAG WfbM Hessen statt.

"Mehr als ein Job"
Die neue Kampagne "Mehr als ein Job" der BAG WfbM infomiert über Werkstätten. Alle Träger sind eingeladen, sich an dieser Kampagne zu beteiligen.