Termine

Vorstandssitzung LAG WfbM Hessen

Ort: Marburg
[mehr]

Der Vorstand der LAG WfbM Hessen trifft sich zu seiner ersten Vorstandssitzung im Jahr 2025.

[weniger]

Tagung der Vertrauenspersonen der Frauenbeauftragten

Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]

Einmal im Jahr treffen sich die Vertrauenspersonen der Frauenbeauftragten und tauschen sich über aktuelle Aspekte ihrer Arbeit aus. An der Veranstaltung nimmt in der Regel auch die LAG der Werkstatträte Hessen teil.

Die Ausschreibung zur Veranstaltung mit allen wichtigen Informationen finden Sie ==> hier.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist  ==> hier möglich.

Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]

Treffen der hessischen Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Ort: Baunataler Diakonie Kassel
[mehr]

Netzwerktreffen der hessischen Fachkräfte für Arbeitssicherheit.

Kontakt: Bernd Waldenmaier
e-Mail: bernd.waldenmaier@frankfurter-verein.de
[weniger]

Tagung der Vertrauenspersonen der Werkstatträte

Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]

Einmal im Jahr treffen sich die Vertrauenspersonen der Werkstatträte und tauschen sich über aktuelle Aspekte ihrer Arbeit aus. An der Veranstaltung nimmt in der Regel auch die LAG der Werkstatträte Hessen teil.

Die Ausschreibung zur Veranstaltung mit allen wichtigen Informationen finden Sie ==> hier.

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ==> hier möglich.

Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]

Fachtag Berufliche Bildung 2025

Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]

Einmal im Jahr findet der Fachtag Berufliche Bidlung der LAG WfbM Hessen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird über aktuelle Entwicklungen und Trends der Beruflichen Bildung diskutiert. Dabei steht vor allem der Austausch und die Netzwerkbildung im Fokus.

Sobald detailliertere Informationen zu den genauen Inhalten der Tagung vorliegen, werden sie hier veröffentlicht.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ab 20. Januar 2025 ==> hier möglich.

Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]

Tagung für Qualitätsbeauftragte

Ort: ESPERANTO Hotel Fulda
[mehr]

Einmal im Jahr treffen sich die QM-Beauftragten der hessischen Werkstattträger um sich über aktuelle Entwicklungen und Trends ihrer Arbeit auszutauschen.

Sobald detailliertere Informationen zu den genauen Inhalten der Tagung vorliegen, werden sie hier veröffentlicht.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ab 27. Januar 2025 ==> hier möglich.

Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]

Tagung der Werkstätten für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Ort: wird noch bekannt gegeben
[mehr]

Im Rahmen dieser Tagung treffen sich Verantwortliche und Fachkräfte aus Werkstätten für Menschen mit psychischen Erkrankungen, um sich über die aktuelle Arbeit auszutauschen.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ab dem 24.02.2025 ==> hier möglich.

Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]

Online-Austauschrunde der Werkstattleitungen

Ort: Zoom
[mehr]

Die Werkstattleitungen der hessischen Werkstattträger treffen sich zweimal im Jahr - einmal digital und einmal in Präsenz.

Die Anmeldung für den Online-Austausch ist ab dem 28.02.2025 ==> hier möglich.

Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]

Inklusives Tischtennis-Turnier

Ort: Eschwege
[mehr]
Kontakt: Erik Hogreve
e-Mail: erik.hogreve@werraland.de
[weniger]

Tagung der Träger und Leitungen hessischer Werkstätten 2025

Ort: Welcome-Hotel Marburg, Pilgrimstein, 35037 Marburg
[mehr]

Die jährliche Tagung der Träger und Leitungen der hessischen Werkstätten für behinderte Menschen ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der LAG WfbM Hessen. Im Rahmen dieser Veranstaltung begrüßt die LAG WfbM Hessen wieder Vertreter der Politik, der Leistungsträger und auch der Liga-Spitzenverbände.

Im Zentrum der Tagung steht der Austausch über aktuelle und zukünftige Entwicklungen.

Sobald detailliertere Informationen zu den genauen Inhalten der Tagung vorliegen, werden sie hier veröffentlicht.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ab 24. März 2025 ==> hier möglich.

Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-wfbm-hessen.de
[weniger]

Zukunft der Arbeitsbegleitenden Maßnahmen

Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]

Diese Veranstaltung sollte ursprünglich im November 2024 stattfinden und wurde aus organisatorischen Gründen auf den 20.05.2025 verschoben.

Sobald detailliertere Informationen zu den genauen Inhalten der Tagung vorliegen, werden sie hier veröffentlicht.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ab 31. März 2025 ==> hier möglich.

Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]

Cross-Bieber-Lauf

Ort: Soziale Förderstätten e.V., Bebra
[mehr]
Kontakt: Paco Delgado
e-Mail: spmead@t-online.de
[weniger]

Fußball-Integrations-Cup

Ort: Eschwege
[mehr]

Mit dem Ziel über den Sport Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzuführen und dem Gedanken der Inklusion folgend, trägt der FFV Palm Strikers unter der Schirmherrschaft des Eschweger Bürgermeisters Alexander Heppe und in Zusammenarbeit mit den Eschweger Werraland Lebenswelten, der LAG WfbM Hessen e.V. und Special Olympics in Hessen e.V. sowie dem Hessischen Fußballverband der Eschweger Integrationscup als Kombiturnier auf Kleinfeld für Seniorenmannschaften und Handicapfussballteams aus.

Die Anmeldung ist ab sofort bis spätestens 05.02.2025 mithilfe dieses Formulars möglich.

Kontakt: Erik Hogreve
e-Mail: erik.hogreve@werraland.de
[weniger]

4. Hessische Landesspiele Special Olympics Hessen

Ort: Hanau
[mehr]

Die 4. Hessischen Landesspiele Hanau 2025 sind für Athleten mit und ohne geistige Beeinträchtigung nicht nur der sportliche Höhepunkt des Jahres, sie werden in der Öffentlichkeit auch als bedeutende sportliche Großveranstaltung wahrgenommen, die Impulse setzt, auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft.

Drei Tage lang werden ca. 700 Athleten und Unified-Teams, 200 Trainer/Betreuer und 350 freiwillige Helfer aus ganz Hessen sollen die 4. Hessischen Landesspiele zu einem unvergesslichen inklusiven Erlebnis machen. Eingeladen sind alle Menschen, mit oder ohne Beeinträchtigung, um ein tolles Sportevent zu erleben.

Die offizielle Ausschreibung von Special Olymipics Hessen finden Sie ==> hier zum Download.

Die Sportwettbewerbe der Special Olympics Landesspiele Hessen 2025 Hanau gelten als Anerkennungswettbewerbe für die Nationalen Spiele von Special Olympics Deutschland 2026 im Saarland.

Die Landesmeisterschaft im Fußball der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen - auf der der hessische Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft ermittelt wird - findet ebenfalls im Rahmen der 4. Hessischen Landesspiele statt.

e-Mail: landesspiele@he.specialolympics.de
[weniger]

Rad-Inklusionsfahrt

Ort: Eschwege
[mehr]

Jedermann-Rennen Rund um Hessenring

Kontakt: Erik Hogreve
e-Mail: erik.hogreve@werraland.de
[weniger]

Vorstandssitzung LAG WfbM Hessen

Ort: Marburg
[mehr]

Der Vorstand der LAG WfbM Hessen trifft sich zu seiner dritten Vorstandssitzung im Jahr 2025.

[weniger]

Tagung für Leitungen von Tagesförderstätten

Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]

Einmal im Jahr treffen sich die Leitungen der hessischen Tagesförderstätten und tauschen sich über aktuelle Aspekte ihrer Arbeit aus.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ab dem 30.06.2025 ==> hier möglich.

Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-wfbm-hessen.de
[weniger]

Zimmersmühlenlauf

Ort: Oberursel
[mehr]

Seit 2006 veranstalteten die Oberurseler Werkstätten den integrativen
Zimmersmühlenlauf. Die Laufstrecke besteht wahlweise aus drei verschiedenen
Entfernungen: Integrationslauf (1,5 km), Walking (3 km) und Hauptlauf (6 km).

e-Mail: info@o-wfb.de
URL: https://zimmersmuehlenlauf.de/ [weniger]

Online-Austausch der Werkstätten für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Ort: Zoom
[mehr]
Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]

Tagung der Sozialdienste

Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]

Einmal im Jahr treffen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Dienste und tauschen sich über aktuelle Aspekte ihrer Arbeit aus.

Sobald detailliertere Informationen zu den genauen Inhalten der Tagung vorliegen, werden sie hier veröffentlicht.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ab 30. Juni 2025 ==> hier möglich.

Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]

Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen

Ort: Sportschule Wedau, Duisburg
[mehr]

Auch 2025 rollt wieder der Ball bei der Deutschen Fußball-Meisterschaft der Werkstätten! Das Turnier wird gemeinsam durch die DFB-Stiftung Sepp Herberger, die BAG WfbM und den Deutschen Behindertensportverband veranstaltet.

Kontakt: BAG WfbM
e-Mail: info@bagwfbm.de
URL: http://www.fussball-wfbm.de/ [weniger]

Tagung der Werkstattleitungen

Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]

Einmal im Jahr treffen sich die Werkstattleitungen und tauschen sich über aktuelle Aspekte ihrer Arbeit aus.

Sobald detailliertere Informationen zu den genauen Inhalten der Tagung vorliegen, werden sie hier veröffentlicht.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ab 14. Juli 2025 ==> hier möglich.

Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]

Aktionstag Schichtwechsel

[mehr]

Am 25. September 2025 wechseln wieder Menschen mit und ohne Behinderungen in ganz Deutschland ihren Arbeitsplatz und lernen so die jeweils andere Arbeitswelt kennen.

Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der BAG WfbM.

e-Mail: schichtwechsel@bagwfbm.de
URL: https://www.bagwfbm.de/page/schichtwechsel [weniger]

DuathlonPlus

Ort: St. Vincenzstift - Rheingauwerkstatt Rüdesheim
[mehr]

Am 1. Oktober 2025 findet in Rüdesheim am Rhein der Vincenz-DuathlonPlus statt.

Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an die unten angegebene E-Mail-Adresse.

Kontakt: Julia Walther
e-Mail: j.walther@st-vincenzstift.de
[weniger]

Mitgliederversammlung 2025 der LAG WfbM Hessen

Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]

Auf dem Programm der jährlichen Mitgliederversammlung der LAG WfbM Hessen stehen u.a. der Austausch über aktuelle Themen.

Die Mitglieder erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Einladung mit der ausführlichen Tagesordnung der Veranstaltung.

Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]

Tagung der Fachkräfte der Beruflichen Integration 2025

Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]

Einmal im Jahr treffen sich die Fachkräfte der Beruflichen Integration (FBI) zu einer zweitägigen Veranstaltung, um sich über aktuelle Aspekte ihrer Arbeit auszutauschen.

Sobald detailliertere Informationen zu den genauen Inhalten der Tagung vorliegen, werden sie hier veröffentlicht.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ab 15. September 2025 ==> hier möglich.

Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]

Vorstandssitzung LAG WfbM Hessen

[mehr]

Der Vorstand der LAG WfbM Hessen trifft sich zu seiner vierten und letzten Vorstandssitzung im Jahr 2025.

[weniger]

Tagung der Leitungen des Finanzwesens 2025

Ort: Sieben Welten Tagungshotel, Künzell
[mehr]

Einmal im Jahr treffen sich die Verantwortlichen für das Finanzwesen der hessischen Werkstätten und tauschen sich zwei Tage lang über aktuelle Aspekte ihrer Arbeit aus.

Sobald detailliertere Informationen zu den genauen Inhalten der Tagung vorliegen, werden sie hier veröffentlicht.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ab 1. Oktober 2025 ==> hier möglich.

Kontakt: Jörg Heyer
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]

Veranstaltungen

11. Februar 2025
Tagung der Vertrauenspersonen der Frauenbeauftragten 18. März 2025
Tagung der Vertrauenspersonen der Werkstatträte 20. März 2025
Fachtag Berufliche Bildung 2025

Termine

28. Januar 2025
Vorstandssitzung LAG WfbM Hessen 11. Februar 2025
Tagung der Vertrauenspersonen der Frauenbeauftragten 19. Februar 2025
Treffen der hessischen Fachkräfte für Arbeitssicherheit 18. März 2025
Tagung der Vertrauenspersonen der Werkstatträte 20. März 2025
Fachtag Berufliche Bildung 2025

Aktuell

Veranstaltungstermine 2025 stehen fest „Tandem Young Coach-Ausbildung 2025“ im Fußball für Menschen mit Behinderung Hessen in Berlin