
22. September 2025© BWMK
Erfolgreiche hessische Teams bei Deutscher Meisterschaft
Bei den Frauen gewannen erstmals die Spielerinnen der Landesauswahl Rheinland-Pfalz den Titel. Die Mannschaft setzte sich gegen die Spielgemeinschaft Hessen mit 2:0 durch. Damit feiert die Spielgemeinschaft Hessen, der erst zum zweiten Mal überhaupt teilnahm, in diesem Jahr die Vizemeisterschaft. In der Spielgemeinschaft waren Spielerinnen aus drei verschiedenen hessischen Werkstätten aktiv: von der BWMK gGmbH, den Oberurseler Werkstätten und der Baunataler Diakonie Kassel.
Den Titel beim Männer-Turnier gewannen in diesem Jahr die Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Sie besiegten im Finale das Team der Wefa gGmbH aus Bayern mit 4:0. Das hessische Männer-Team des BWMK schaffte es in der Endabrechnung auf einen hervorragenden siebten Platz.
Die Trophäen und Medaillen erhielten die Mannschaften aus den Händen von Inka Grings, der ehemaligen Nationalspielerin und zweifachen Europameisterin, DFB-Schatzmeister Stephan Grunwald und Andrea Stratmann, der Vorsitzenden der BAG WfbM.
„Alle Spielerinnen und Spieler haben bei dieser Meisterschaft mit Begeisterung und Teamgeist große Leistungen erbracht und gemeinsam alles gegeben, nicht nur für einen Sieg, sondern für das gemeinsame Spiel selbst“, sagte Grings nach dem Turnier.
Die nächste Meisterschaft der Werkstätten findet vom 31. August 2026 bis 3. September 2026 in Duisburg statt.
Alle Informationen und Ergebnisse finden Sie unter www.fussball-wfbm.de.